Seit einiger Zeit bieten wir für Einsteller und interessierte Erwachsene und Jugendliche (ab 12 Jahren) auch Kurse mit externen Kursleitern an.
Das Spektrum ist weit gefasst und ist zum Wohle des Pferdes gedacht. Nur über Fortbildung und Horizonterweiterung ist pferdegerechtes Reiten, Versorgung und Pflege möglich. Wir möchten durch diese Kurse einen kleinen Anteil dazu beitragen!
10./11. Juni 2023 Reit- und Bodenarbeitskurs mit Anna-Maria Demuth
mit Anna-Maria Demuth
Ein Lehrgang als Sprungbrett für dich und dein Pferd!
Mein Name ist Anna-Maria Demuth und ich lade dich ein, an einem zweitägigen Kurs mit deinem Pferd neues auszuprobieren oder bereits Erlerntes weiter zu entwickeln.
Ich bin lizenzierte DOSB-Trainerin, bin aber nicht auf „den einen, richtigen Weg“ festgelegt. In meine Arbeit fließen Aspekte aus der Akademischen Reitkunst, der Horsemanship uvm. ein. Hauptsächlich haben mich aber die Pferde, denen ich begegnen durfte, zu der gemacht, die ich heute bin. Ihnen Gehör zu schenken und sie mit uns interagieren zu lassen, statt ihnen Befehle aufzuerlegen bringt eine Dynamik in die Arbeit, die es (noch) viel zu selten gibt.
Gerne helfe ich euch beim Reiten, in der Bodenarbeit, Handarbeit, Zirzensik, Freiarbeit oder an der Doppellonge Neues zu lernen.
Die genauen Kursinhalte darfst du mit deiner Organisatorin vor Ort abstimmen.
Stell dich aufs Sprungbrett und tauche ein in eine partnerschaftliche Kommunikation und neue Lektionen mit deinem Pferd!
Ablauf: Am Samstagmorgen findet eine kleine Vorstellungsrunde statt und anschließend ein kurzes spannendes Theoriethema (wird noch bekannt gegeben).
An beiden Tagen werden jeweils 2 Einheiten (eine Einheit Geritten und eine Einheit Wunscharbeit vom Boden) je 30 Minuten im Einzelunterricht angeboten.
Kosten: 120,- / Wochenende
Verpflegung: Essen kann gemeinsam über ein Lieferservice bestellt werden.
Uhrzeit: je nach TN, wird rechtzeitig bekannt gegeben.