Ferienprogramm für Kids

Ob Sie für ihr Kind einen Event-Tag,  für die Kleinsten einen MiniClub-Tag oder einen Ferienkurs  suchen, klicken Sie sich durch. Anmeldungsformulare sind als Download jeweils unter dem Infotext angehängt oder im Bereich Anmeldung & Termine zu finden. Mit Eintreffen des Anmeldeformulars und der Kursgebühr ist ihr Kind fest angemeldet.

 

Bei Fragen rufen Sie einfach an, schreiben Sie eine Mail oder nutzen sie das Kontaktformular!

 

Bitte Trinken und Essen den Kindern mitgeben.

Termine 2023

April

8.

2 x Osterspass mit Ponys

09:30 - 13:00 (ausgebucht)

14:30 - 18:00 (ausgebucht)

Mai

20./21.

"Rund ums Pony" - Wochenendkurs

ausgebucht



Juli

26.
27.

Pferdeflüstern für die "Großen" (H III oder andere Reitkenntnisse)

ausgebucht

28.

Pferdeflüstern für die "Großen" (H III oder andere Reitkenntnisse)

ausgebucht

29.

Pferdeflüstern für die "Großen" (H III oder andere Reitkenntnisse)

ausgebucht

30.
31./01.08.

 "Ponyexpert"  (H I / II oder Einsteiger)

2-Tageskurs

noch 2 Plätze frei



August

31.07./1.

 "Ponyexpert"  (H I / II oder Einsteiger)

2-Tageskurs

noch 2 Plätze frei

30.08.

Picknickwanderung mit                      Ponys 

         noch  2 Plätze frei!

2.

Event "RitterInnen"

leider abgesagt

3.

Mini Club Event

für 3–6 Jährige 

ausgebucht

4.

Picknickwanderung mit Ponys 

verschoben wegen schlechtem Wetter  auf 30.8.23

5./ 6.

Zirkusevent-

wochenende

leider ausgebucht



Download
Anmeldung Ferienprogramm
Anmeldungformular_Ferienprogramm.pdf
Adobe Acrobat Dokument 198.3 KB

Event "Ritter/innen" 

02. August 2023

Hier erhältst Du den HIPPOLINI-Ritterschlag.

Wir verbringen eine aufregende Ritter-Zeit mit allem was zum RitterInnen sein dazu gehört. Ritter-Ponys pflegen, führen und reiten, aufregende Prüfungen bestehen, eine Ausrüstung basteln und

Ritter -Tugenden kennenlernen.

 

Teilnehmer: Kinder ab 6 Jahre

Vorkenntnisse: keine

Ausrüstung : bequeme wetterangepasste Kleidung und festes Schuhwerk, Fahrradhelm, 

ausreichend Trinken und Essen mitgeben.

Uhrzeit: 10:00- 15:00 Uhr  

Ort: Mühlfeldhof, Mittlerer Weg 5, 76661 Philippsburg

Kosten: € 60,–



"Rund ums Pony" – 2 Tageskurs

Einführungskurs  für Einsteiger und Interessierte

20./21. Mai 2023

Der Wochenendeinführungskurs ist in einen praktischen Teil (Pferdepflege, Stallarbeiten, Erlernen der Führtechnik und erstes Reiten, Longeunterricht, erstes Zügelreiten im abgesteckten Pacour und zum Abschluß einen geführten Ausritt) und das Erarbeiten eines Lapbook mit dem Thema "Rund ums Pferd"  Das Lebewesen Pony soll den Kindern in allen Facetten näher gebracht werden und die Freude am Lebewesen geweckt und geschürt werden.

Download
Anmeldung "Rund ums Pony"
Anmeldungformular_Ferienprogramm.pdf
Adobe Acrobat Dokument 198.3 KB

Teilnehmer: Kinder zwischen 6 - 9 Jahren

Vorkenntnisse: keine

Ausrüstung: bequeme wetterangepasste Kleidung und festes Schuhwerk, Reithelme  können geliehen werden.  Schere, Stifte und Kleber. Bitte ihrem Kind Mittagessen mitgeben. Trinken und kleiner Snack werden gestellt.

Mindestteilnehmerzahl: 4

Maximale Teilnehmer:  8

Zeit: jeweils von 10-16 Uhr

Ort: Mühlfeldhof, Mittlerer Weg 5, 76661 Philippsburg

Kosten:  € 110,–  inkl. Theorieunterlagen.


Pferdeflüstern für die "Großen"

Spielend pferdisch lernen!

27. – 29. Juli 2023

Pferdeflüstern kannst du lernen! Was Pferdefreunde wissen müssen - vom Pferdeverhalten, über die Bodenarbeit bis hin zum Halsringreiten. Geben wir den Kindern doch hin und wieder die Möglichkeit das Pferd/ Pony von einer anderen Seite, mit all seinen Facetten, in der Gesamtheit und vor allem in seiner Natürlichkeit zu erleben und erfahren. Unsere Ponys bieten so viel mehr, als nur geritten zu werden!

 

Gerade im Umgang mit dem Pferd vom Boden aus bietet unseren Kindern so viele Lernanlässe. Pferdemenschen schulen vom Boden aus ihre Körpersprache, ihr Körperbewusstsein aber auch das Selbstbewusstsein. Es wird ein selbstsicheres  und bewussteres Auftreten, nicht nur mit dem Pferd gegenüber, sondern auch anderen Menschen gegenüber, erlernt.

 

Nicht zuletzt sollte jeder verantwortungsbewusste Reiter ein Mindestmaß über die natürlichen Verhaltensweisen des Pferdes wissen. In der Bodenarbeit findet sich dazu viel Raum, diese ausführlich zu thematisieren. Die Pferde werden uns es danken, geben wir den Pferdebesitzern von morgen grundlegende Kenntnisse über das Pferd als  Herden-, Flucht- und Lauftier mit.

Download
Anmeldung "Pferdeflüstern"
Anmeldungformular_Ferienprogramm.pdf
Adobe Acrobat Dokument 198.3 KB

Kursgebühr: € 150,–

Kinderanzahl: 4 - 9 Kinder

Alter: von 8 - 11 Jahre

Zeit: jeweils von 09:30 -13:30

Erfahrung: Kinder sollten ein Reit- und Pferdeerfahrung mitbringen!

 

Festes Schuhwerk, wetterangepasste, bequeme Kleidung und einen Reithelm (kann geliehen werden) sind wichtig. Die Kinder sollten ihr eigenes Trinken und Essen mitbringen. 

 

Bei Anmeldung wird die erste Hälfte der Kursgebühr fällig. Die 2. Hälfte sollte bis eine Woche vor Kursbeginn überwiesen werden. Bis 4 Wochen vor Kursbeginn ist eine Stornierung möglich.

 

Trainingsinhalte:

  • Pferde sind Herdentiere (Rangordnung/ Leittier)– Der Mensch als Leittier.
  • Pferde sind Flucht- und Beutetiere - Arbeit mit Schreckhindernissen
  • Pferde sprechen mit ihren Körper - Arbeit mit dem freilaufendem Pferd
  • Pferde denken anders als wir - wir reiten wie ein Pferdeflüsterer, nur mit einem Halsring
  • Alle Inhalte werden in kindergerechter Theorie (Erstellen eines Lapbooks) und reichlich Praxis vertieft.

Kursgebühr: € 100,–

Kinderanzahl: 4 - 9 Kinder

Alter: von 6 - 9 Jahre

Zeit: jeweils von 09:30 - 13:30

Erfahrung: keine Vorerfahrung notwendig, aber sinnvoll ( H I / II)!

 

Festes Schuhwerk, wetterangepasste, bequeme Kleidung und einen Reithelm (kann geliehen werden) sind wichtig. Die Kinder sollten ihr eigenes Trinken und Essen mitbringen. 

 

Bei Anmeldung wird die erste Hälfte der Kursgebühr fällig. Die 2. Hälfte sollte bis eine Woche vor Kursbeginn überwiesen werden. Bis 4 Wochen vor Kursbeginn ist eine Stornierung möglich.

 

Trainingsinhalte:

  • Pferde sind Herdentiere (Rangordnung/ Leittier) – Ruf der Freiheit
  • Pferdeverhalten und Zusammenleben - Was ist hier los in der Pferdeherde?  Was wollen Pferde uns sagen?
  • Pferde sind Fluchttiere - Was kann Pferden Angst machen?
  • Körpersprache - wie geht es dem Pferd in dieser Situation?
  • Auf dem Pferdehof ist was los - wie Pferde versorgt werden wollen

"Ponyexpert"

Wie ticken Ponys/Pferde!

31.07.  – 01. August 2023

Wer um die Bedürfnisse, Verhaltensweise und Sprache der Pferde/ Ponys weiß, wird der bessere Reiter. Nur der, der Wissen über die Kreatur Pferd hat und um seine Befindlichkeiten, Bedürfnisse, Ängste und Sorgen Bescheid weiß, kann den richtigen Weg finden, um einem Pferd ein artgerechtes, weitgehend sorgenfreies Leben und befriedigende  Beschäftigung bieten.

 

Die Pferde/ Ponys werden uns es danken, geben wir den Pferdebesitzern von morgen grundlegende Kenntnisse über das Pferd als  Herden-, Flucht- und Lauftier mit.

Natürlich wird in diesem Kurs  bei allen Spielen geritten und dabei ganz viel kindergerechtes Wissen angeeignet.

Download
Anmeldungsformular "Ponyexpert"
Anmeldungformular_Ponyexpert.pdf
Adobe Acrobat Dokument 195.1 KB

MiniClub - Event

Reitspiele für die "Kleinen"

03. August 2023

von 10-12 Uhr

In diesen zwei Stunden können die "Kleinen" Erfahrungen um und auf dem Pony machen. Wir putzen und pflegen die Ponys, anschließend dürfen die Kinder den Ponyrücken erklimmen. In zwei ausgesuchten Reitspielen werden viele Sinne angesprochen. 

Bitte Trinken und einen kleinen Snack mitgeben.

Download
Anmeldung Mini Club Event
Anmeldungformular_Ferienprogramm.pdf
Adobe Acrobat Dokument 198.3 KB

Alter: 3-6 Jahre

Zeit: 10-12 Uhr

Teilnehmeranzahl: bis 12 Kinder

Kosten: € 25,–

Ausrüstung: Bequeme Kleidung, festes Schuhwerk (Kinder mit Sandalen können nicht teilnehmen) und gut sitzender Fahrradhelm.


Event-Tage

Event-Tag "Zirkus"

 

05./06. August 2023

 

An diesem  2 Tagen tauchen wir in die Welt des Zirkus ein. Wir üben Akrobatik auf dem Pony und am Boden. Arbeiten mit den Ponys an Zirkuskunststücken und erleben  Ponys hautnah. Für die letzte Stunde planen wir eine kleine Vorstellung für die Eltern/ Großeltern.

 

Alter: 6–10 Jahre

Kosten: € 120,–

Zeit: jeweils von 10:00 - 16:00

Ausrüstung: Bequeme wetterangepasste Kleidung und festes Schuhwerk, Turnschläppchen, evtl. Fahrradhelm

Bitte ausreichend Mittagessen und Getränke mitgeben.

Event-Tag "Einhorn"

 

dieses Jahr nicht geplant

 

An diesem Tag versetzen wir uns mit den Ponys in die Welt der Einhörner und Elfen. Es werden die Ponys gepflegt und geschmückt, es wird geritten und gebastelt. Zum Abschluss machen wir mit unseren Einhörnern einen geführten Ausritt in den Wald.

 

Alter: 7–10 Jahre

Kosten: € 60,–

Zeit: 10:00 - 16:00

Ausrüstung: Bequeme wetterangepasste Kleidung und festes Schuhwerk, evtl. Fahrradhelm

Bitte ausreichend Mittagessen und Getränke mitgeben.

 


Event-Tag "Indianer"

 

dieses Jahr leider nichtn vorgesehen :(

 

Für einen Tag sind wir als Indianer unterwegs. Wir trainieren mit den Ponys auf die Jagd zu gehen. Basteln uns ein Indianerkleid und Kopfschmuck. Zum Abschluss machen wir einen geführten Ausritt in den Wald, um unser Jagdglück zu erproben.

 

Alter: ab 5  Jahre

Kosten: € 60,–

Zeit:  10:00 - 16:00

Ausrüstung: Bequeme wetterangepasste Kleidung und festes Schuhwerk,  evtl. Fahrradhelm

Bitte ausreichend Mittagessen und Getränke mitgeben.

 

Event-Tag "Picknick mit Pony"

 

04. August 2023 auf 30.08. verschoben!

 

Einen ganzen Tag lang mit den Ponys in der Natur unterwegs. Nachdem wir gemeinsam die Ponys für die Wanderung fertig machen, geht es über Wiesenwege entlang von Bachläufen und durch Wälder zu einer Forsthütte. Mit Reiten und Führen wird sich abgewechselt. An der Hütte machen wir ein Picknick für alle, anschließend geht es zurück in den heimischen Stall, wo wir die Ponys versorgen und füttern.

 

Alter: ab 7 Jahre, (auch 6 Jährige mit Gehwillen!!!)

Kosten: € 70,–

Uhrzeit: 10 – 15 Uhr

Ausrüstung: Bequeme wetterangepasste Kleidung und festes Schuhwerk, Sonnen- und Zeckenschutz. Genügend Trinken für den Weg mitgeben, ggfs. kleiner Rucksack